BUTTERFILM ist eine kleine aber feine Film- und VFX-Manufaktur aus Köln. Wir entwickeln und (ko-)produzieren hochwertiges Bewegtbild für große wie für kleine Bildschirme, vor allem aber für ihr Publikum. Unser Fokus liegt auf mitreißender Fiktion, die durch eine originelle Vision und einen ansprechenden Look & Feel besticht. Im Großen wie im Kleinen suchen wir stets nach besonderen Erzählwelten und Perspektiven. Butterfilm wurde 2015 von Judith Weiler  mit einem Stipendium des Mediengründerzentrums NRW gegründet. 2016 stieß Til Strobl als Gesellschafter und VFX-Spezialist hinzu. 

Neben zahlreichen Kurzfilmen, Socials und Serviceproduktionen produzierten wir die filmstiftungsfgeförderten mittellangen KHM-Diplome NORDSTADT, WAS LOS? (2015), eine Actionkomödie von Mo Jäger und die Kneipenkomödie IM LEUCHTTURM (2018) von Felix Schon, die im Rahmen der Kurzfilmnacht im WDR ausgestrahlt wurde. 2019 feierte der von Butterfilm koproduzierte Spielfilm MÄR, ein dystopisches Indie-Arthousdrama von Katharina Mihm, seine Premiere auf dem Filmfest München. 

Derzeit entwickelt BUTTERFILM verschiedene Spielfilm- und Serienprojekte. Darunter die Comedy-Serie VIOLETTA mit dem WDR, sowie die Romantic-Thriller-Serie OMERTÀ | ERIKA, die Ende 2024 eine Drehbuchförderung der Film- und Medienstiftung NRW erhielt. Im Bereich VFX betreute Butterfilm zuletzt unter Federführung von Til Strobl u.a. Ilker Çataks Oskar-nominierten Spielfilm DAS LEHRERZIMMER, sowie dessen nächsten Film GELBE BRIEFE.